Wie funktionieren die HomeMade Movies?
- Folge den Video-Tipps der Experten und lass dich von ihren Geschichten inspirieren;
- Lade die Lernblätter herunter und beginne, deinen Film Schritt für Schritt zu planen;
- Lass deiner Fantasie freien Lauf: Erzähle uns von dir selbst und deinen Leidenschaften in einem kurzen Film (maximale Dauer 3 Minuten), mit den Techniken, die dir am besten gefallen;
- Teile deine Leidenschaft: Du kannst deine Klasse, deine Freunde, deine Familie mit einbeziehen... Filme machen ist Teamarbeit! Deine Arbeit als Regisseur/-in, Schauspieler(-in, Fotograf/-in oder Bühnenbildne/-rin wird noch spannender und lustiger, wenn du sie teilst!
- Lerne und teile dein Wissen: Die HomeMade Movies sind ein Bildungsprogramm, das dir viele neue Dinge beibringt. Du kannst der/die Hauptdarsteller/-in dieser Entdeckungsreise sein, indem du Geschichten erzählst, die deine Klassenkameraden oder Freunde inspirieren und ihnen Neues beibringen. Deshalb kann dein Film auch am Wettbewerb des LernFilm Festivals teilnehmen.
- Sobald der Film fertig ist, schick ihn über diesen Link! Um den Rest kümmern wir uns.
- Alle eingereichten Filme werden von einer Jury gesichtet und bewertet. Die besten Filme sowie die besten Regisseurinnen und Regisseure werden bei der nächsten Ausgabe des Locarno Film Festivals ausgezeichnet. Wir freuen uns auf dich!
SCHICK UNS DEINEN FILM!
Für Informationen oder Ratschläge zur Erstellung deines Kurzfilms, zögere nicht, uns unter edu@locarnofestival.ch zu schreiben.
Wenn du möchtest, dass dein Film für die Teilnahme am Wettbewerb HomeMade Movies 2025 berücksichtigt wird und die Chance haben soll, während der Locarno78 (6. – 16. August 2025) auf der großen Leinwand gezeigt zu werden, stelle bitte sicher, dass du ihn uns bis spätestens 30. Mai 2025 zusendest. Der Wettbewerb wird anschließend im Hinblick auf die Ausgabe 2026 des Festivals wieder geöffnet.